Edo Inspo: Interview mit Akuma Shugi

Inhaltsverzeichnis:

Edo Inspo: Interview mit Akuma Shugi
Edo Inspo: Interview mit Akuma Shugi
Anonim

Akuma Shugi wechselte von Pop-Pastellfarben zu dunklen Tintentönen und hat im Genre von Pastel Gore ein Zuhause gefunden, aber er hat es sich ganz sicher zu eigen gemacht. Teils Dark Art, teils Neo Traditional, aber vollständig verwurzelt in den nostalgischen Schichten von Anime und Manga, mit denen so viele Millennials aufgewachsen sind, finden seine Kunstwerke bei Kunden auf der ganzen Welt Anklang, die Trost in Fabelwesen, japanischer Inspiration und der symbolistischen Qualität finden von Natur.

In diesem Interview erkundet Akuma seine Verbindung zur Kunst, beschreibt, wie er zum Tätowieren kam, und teilt seine Ratschläge für ein harmonisches Leben.

Bild
Bild
Bild
Bild

Wie bist du zum Tätowieren gekommen? Wusstest du schon immer, dass du Tätowierer werden wolltest oder hattest du andere Pläne?

Ich bin vor ungefähr 9 oder 10 Jahren zufällig zum Tätowieren gekommen, durch einen Freund und Künstlerkollegen, der eine Karriere als Tätowierer anstrebte. Wir hatten beide die Kunsthochschule abgeschlossen und er hatte eine Lehrstelle ergattert. Freiberufliche Kunstjobs waren damals sehr gering und ich machte nicht viel anderes, da ich ziemlich oft im Studio herumhing, boten sie mir die Chance, das Tätowieren zu lernen. Es war nicht wirklich etwas, was ich geplant hatte, obwohl ich mich für Tattoos interessierte und damals viele hatte, wollte ich immer Comic-basierte Kunst verfolgen, aber es sollte einfach nicht sein. Mit dem Ergebnis bin ich aber sehr zufrieden. Tätowieren ist ein sehr interessanter und herausfordernder Kunstweg.

Bild
Bild

Fertiges Vorderteil von einer kleinen Weile zurück! Viel Spaß dabei:> Meistens geheilt! Danke schön.

Bild
Bild

Wie hat sich Ihr Stil im Laufe der Zeit entwickelt? Was oder wer inspiriert dich am meisten?

Was den Stil angeht, ändert er sich ständig, da ich aus einem Hintergrund komme, in dem ich hauptsächlich Comic-/Manga-Kunst und manchmal Realismus gezeichnet habe. Zuerst fand ich es ziemlich schwierig, es in ein funktionierendes Tattoo zu überführen, ich tue es immer noch, um fair zu sein. Ich war damals stark von Musik, Film und japanischer Kultur beeinflusst. Es hat mir viel Spaß gemacht, auf Tieren basierende Stücke zu zeichnen und sie mit Dingen zu kombinieren, von denen ich beeinflusst war, wie Japan aus der Edo-Zeit. Stil ist jedoch eine komische Sache in der Kunst, da ich ständig damit beschäftigt bin, Arbeiten zu analysieren und Aspekte zu ändern oder zu verbessern. Die Einflüsse der Menschen können sich im Laufe der Zeit stark ändern, aber ich sehe das als eine gute Sache. Es gibt viele Künstler, zu denen ich aufschaue, fast jeder Künstler auf seine Art, aber einige wie Caravaggio, Bartolomeo Manfredi oder Masashiro Ito Yoji Shinkawa. Henrik Aa. Uldalen. Ich könnte wirklich ewig weitermachen, und das ist nur kunstbasiert, Filmregisseure und Musiker nicht einmal zu erwähnen, aber das würde einfach zu lange dauern.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wie denkst du über den aktuellen Stand der Tattoo-Industrie? Was muss sich ändern und was muss gleich bleiben?

Ganz ehrlich, ich bin eine ziemlich ruhige Person, normalerweise bleibe ich für mich, also verpasse ich viel von dem, was in der Branche vor sich geht, aber ich denke, wie alles andere sollte es erlaubt sein, sich in die neuen Wege zu entwickeln und zu fließen Stile. Alles ändert sich mit der Zeit, ich weiß, dass viele Menschen Veränderungen nicht besonders mögen, aber Sie können nichts dagegen tun, also machen Sie einfach weiter, was Sie lieben, und lassen Sie andere tun, was sie tun möchten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Sammle ein japanisch inspiriertes Tattoo …

Lassen Sie sich von Akumi helfen.

Buchen Sie jetzt

Bild
Bild

Was liebst du am Tätowieren und was waren deine Lieblingsmomente während deiner Karriere?

Genau wie jede Kunstform, der ständige Weg des Lernens, kann man nie alles über das Tätowieren wissen, man lernt immer neue Tipps und Tricks von so vielen verschiedenen erstaunlichen Tätowierern. Es kann hart sein, da es mich immer ärgert, dass ich mit meiner Arbeit nie so glücklich bin, aber das hilft dir, als Künstler zu wachsen und dich verbessern zu wollen, ziemlich sicher, dass jeder, mit dem ich je gesprochen habe, dasselbe sagt, haha. Ich genieße jedoch die Erfahrung, die Sie mit jedem Kunden machen, sehr. Jemanden zu haben, der so viel Vertrauen und Unterstützung in Ihre Arbeit steckt, bedeutet wirklich am meisten.

Abgesehen vom Tätowieren, wofür bist du super leidenschaftlich?

Ich habe es bereits angesprochen, aber Film, Musik und Videospiele aha sind wahrscheinlich ein bisschen zu viel, aber sie sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und so viel Inspiration zu schöpfen, wenn Sie Ihre Wachsamkeit gesenkt haben.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gibt es noch etwas, das Sie der Welt mitteilen oder sagen möchten? Irgendwelche coolen Zukunftspläne, von denen wir wissen sollten?

Ich habe im Moment nicht allzu viele Pläne, da der größte Teil der Welt Gott weiß wie lange in der Warteschleife liegt, aber sobald die Dinge hoffentlich zur neuen Normalität zurückgekehrt sind, würde ich gerne versuchen, mehr zu reisen und zu versuchen, einige zu planen Quest-Spots. Abgesehen davon möchte ich einfach weiter mit Kunst arbeiten und bin gespannt, wohin mich mein Kunststil in den nächsten Jahren führen wird!

Sei nett zu Menschen und finde deine Leidenschaft im Leben, egal was es sein mag, hab Spaß und gib dein Bestes!

Bild
Bild

Grafik von Akuma Shugi #AkumaShugi

Empfohlen: