Zur Feier seines neuen Buches The Geometry Behind Snacks and Dragons gab Sören Sangkuhl uns etwas Zeit, um darüber zu sprechen, wie er zum Tätowieren kam, seine Ansichten darüber, was einen großartigen Tätowierer ausmacht, und die Schönheit großformatiger Werke, die mit der Natur fließen Kurven eines Körpers.
Hör dir das komplette Interview mit Sören Sangkuhl im Tattoodo Podcast an



In seinem ersten Buch konzentrierte sich Sören auf die japanische Flora, und in diesem nächsten Teil ist die Natur immer noch seine Muse. Dieses neueste Buch, das mit Hilfe von Kintaro Publishing zum Leben erweckt wurde, konzentriert sich auf Schlangen und Drachen, genauer gesagt auf die Geometrie hinter ihrer Anmut. Er erklärt weiter im Prolog von The Geometry Behind Snakes and Dragons: „Wichtig zu beachten ist, dass die technischen Zeichnungen tatsächlich nicht das sind, wovon ich ausgegangen bin. Diese wurden nach der Skizze und dem endgültigen Design erstellt – rückwärts gehen, um es genau zu zeigen die Formen, auf denen sie aufbauen, die wesentlichen Linien, denen sie folgen, der grundlegende Fluss und schließlich, dass nur wenige Dinge am Design zufällig sind.




Ähnlich wie bei seinem letzten Buch war es Sörens Ziel, eine physische Referenz für Künstler zu schaffen, die sich für dieses spezielle Thema interessieren. Er glaubt auch fest daran, Informationen zu teilen, aufzuklären und offen zu geben, um zukünftige Generationen zu unterstützen. „Dieses Buch wurde gemacht, um jeden zu inspirieren und jedem, der sich für das Zeichnen von Schlangen und Drachen interessiert, ein Werkzeug an die Hand zu geben. Liebe, was du tust, lebe lange und glücklich, sei dir selbst treu, gib anderen keine Schuld und gib deine Schlüssel weiter."
Um mehr über Sören zu erfahren, schauen Sie vorbei vollständiges Interview mit Sören Sangkuhl im Tattoodo Podcast!




