Um tiefer hinter die Kulissen dessen zu gehen, wie es ist, ein Tätowierer zu sein, haben wir Tattoodo-Botschafter Lupo Horiokami über seine Arbeit interviewt und darüber, wie er Irezumi in Italien ein Zuhause geschaffen hat. Von seinen jungen Punkrock-Wurzeln bis hin zu seinem derzeitigen Status als Besitzer des Mushin-Studios und unglaublich angesehenen Tätowierer in Vicenza, Italien, haben Lupos Arbeiten die Aufmerksamkeit von Kunden auf der ganzen Welt erregt. Lupo Horiokami ist ein hochqualifizierter Künstler, der auf elegante Weise traditionelle japanische Designs mit kühnen, zeitgenössischen Motiven verbindet. Tattoodo fühlt sich geehrt, Familie zu nennen.



Wie und warum bist du zum Tätowieren gekommen? Was, glauben Sie, hat Ihre künstlerische Laufbahn in Bezug auf Ihre Vergangenheit, Ihren Hintergrund oder Ihre Erziehung unterstützt?
Ich bin durch die Musik und meine Leidenschaft für das Zeichnen in die Welt der Tattoos eingetreten. Später, zwischen 1996 und 1998, hörte ich Hardcore-Punkmusik, da ich oft amerikanische Bands besuchte, die spielten und viele traditionelle amerikanische Tattoos sehr deutlich zeigten. Da sie bereits eine Leidenschaft für Design haben, haben sie meine Aufmerksamkeit sehr stark geweckt.
Ich glaube, dass jeder Hintergrund für die Ausbildung einer Person wichtig ist, künstlerisch unterstützt wurde ich eher durch meine Leidenschaft für Musik und durch die Reisen, die ich im Laufe der Jahre unternommen habe.



Welche Künstler, Kunstbewegungen oder andere visuelle Elemente wie Filme inspirieren Ihre Kunstwerke?
Ich interessiere mich sehr für japanische Kunst und Drucke, zu meinen Lieblingskünstlern gehören Kuniyoshi, Kunisada, Hokusai, Kyosai, Yoshitoshi, Utamaro und andere, die weniger bekannt sind. Ich bin sehr inspiriert von natürlichen Kompositionen, einschließlich der Bewegung von Wolken, Wasser und Felsen. Ich studiere gerne die weniger offensichtlichen Teile der Kompositionen. Auf Kinoebene bin ich mit den klassischen Samurai-Filmen der 1970er Jahre aufgewachsen und habe mich dann den Arthouse-Filmen wie Akira Kurosawa genähert.



Ihre Tattoos sind sofort als eigene Handarbeit erkennbar. Wie hat sich Ihr Stil entwickelt und warum haben Sie sich zu japanischen Kunstformen hingezogen gefühlt?
Ich glaube, dass der japanische Stil ein grundlegendes Studium haben muss, um die Grundlagen zu verstehen, sogar nur die Dynamik des Tattoos. Jeder wählt einen japanischen Stil, der seiner Persönlichkeit entsprechend seiner Kultur näher kommt. Dieser Stil variiert je nach den Erfahrungen, die Sie während Ihres Lebens machen, und basierend darauf, was Sie ausdrücken möchten. Ich bin überzeugt, dass der Stil eines Tätowierers konstant ist sich ständig weiterentwickeln und dabei immer eine traditionelle Basis beibehalten.



Was liebst du an Italien? Wie sieht die italienische Tattoo-Szene aus?
Ich denke, dass Italien ein wunderbares Land mit vielen Ressourcen ist, vor allem natürlich. Die italienische Tätowierszene hat sich in den letzten Jahren technisch so entwickelt, aber der künstlerische Teil des Tätowierens hat ein bisschen seine traditionellen Wurzeln des Studiums der Themen verloren und ich glaube, dass italienische Tätowierer eher darauf beschränkt sind, die Arbeit anderer zu betrachten als sich selbst dazu zu bringen, einen persönlichen und persönlichen Stil zu studieren. Dadurch verlieren Sie Ihre Identität.
Abgesehen vom Tätowieren, wofür brennst du am meisten? Wenn Sie kein Tätowierer wären, was würden Sie tun?
Wenn ich kein Tätowierer gewesen wäre, wäre ich immer in einem künstlerischen Bereich geblieben, vielleicht hätte ich mich dem Studium von Ukiyo-Drucken gewidmet und ich hätte im Allgemeinen weiter gezeichnet, wahrscheinlich Grafiken gemacht oder in der Welt von gearbeitet Kunst oder Mode.



Was bedeutet Erfolg für dich? Was dich glücklich macht?
Erfolg bedeutet für mich, die Freiheit zu haben, das zu tun, was man will, die Ressourcen dafür zu haben und sich zu 100 % frei auszudrücken. Es macht mich glücklich, ein ausgeglichenes Leben führen zu können und die Zeit zu finden, zu reisen und ohne Stress das zu tun, was ich tun muss.
2018 wird hoffentlich ein großartiges Jahr… hast du irgendwelche Reisepläne, Kooperationen, Projekte oder neue Materialien/Techniken, in denen du arbeiten möchtest?
Ich habe viele neue Ideen für die Arbeit und neue Kooperationen in Mode und Design, und ich hoffe, dass ich einige Zeit mit diesen Projekten verbringen kann, zusätzlich zu meinem Wunsch, beruflich zu reisen und mit Menschen zu arbeiten, die mich inspirieren, ist immer präsent.

