20 tadellose Hamsa-Designs

Inhaltsverzeichnis:

20 tadellose Hamsa-Designs
20 tadellose Hamsa-Designs
Anonim

Die Verwendung des traditionellen Hamsa-Designs kann Tausende von Jahren zurückverfolgt werden, wobei seine erste bekannte Verwendung in Artefakten innerhalb der alten Zivilisationen Mesopotamiens und Phöniziens entdeckt wurde. Die Hand, die oft mit zwei symmetrischen Daumen dargestellt wird, wird seit Tausenden von Jahren verwendet, um das abzuwehren, was die Alten als „bösen Blick“bezeichnet haben. Die Hamsa-Hand hat eine Vielzahl unterschiedlicher Schreibweisen, darunter Hamesh, Hamsa, Chamsa und Khamsa. Es wird auch als die Hand von Miriam, der Schwester von Aaron und Moses, und die Hand von Fatima identifiziert. Als Symbol des spirituellen Schutzes wird dieses verehrte Amulett seit jeher in fast allen großen Religionen verwendet, insbesondere im islamischen und jüdischen Glauben. In diesem Artikel führen wir Sie durch die verborgenen Bedeutungen, die Geschichte und Anwendung dieses alten Symbols und stellen Ihnen einige unglaubliche Ideen für Hamsa-Tattoos vor!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Was ist die Bedeutung des Hamsa-Tattoos?

Die am weitesten verbreitete Bedeutung des Hamsa-Tattoos ist „Schutz vor dem Bösen“. Hamsa-Tattoos zeigen traditionell eine Hand mit zwei symmetrischen Daumen, die nach unten oder außen zeigen. Das Hamsa-Symbol, im islamischen Glauben auch als „Hand von Fatima“oder im Judentum als „Hand von Miriam“bezeichnet, wurde im Laufe der Jahrhunderte beim Tätowieren und in spirituellen Praktiken verwendet, um weibliche Macht zu symbolisieren und Glück zu beschwören. Das Symbol hat eine Vielzahl zusätzlicher Bedeutungen, abhängig von der Zeit und Kultur, in der es verwendet wurde. Im Laufe der aufgezeichneten Geschichte hat dieses allgegenwärtige Symbol spirituelle Bedeutung für alte Zivilisationen auf der ganzen Welt gehabt. Das Hamsa-Design wurde mit fast allen großen Weltreligionen in Verbindung gebracht, wobei seine Verwendung bis ins alte Mesopotamien zurückreicht.

Bild
Bild

Hamsa Tattoo von Aries Rhysing #AiresRhysing #hamsatattoo #hamsa #eye #hamsahand #spiritual #handofgod #geometric

Von den Anfängen der frühen Zivilisation bis in die Neuzeit wurde das Hamsa-Symbol getragen und verwendet, um sich vor dem unheilvollen „bösen Blick“zu schützen. Der böse Blick wird oft als die Verkörperung eines bösartigen Blicks oder schädlicher Worte definiert, die einer Person Unglück bringen können. Es wird sogar angenommen, dass der Schutz der Hamsa seinen Träger vor seinen eigenen negativen Gedanken und Gefühlen schützt, die, wenn sie nicht kontrolliert werden, Wohlstand und Glück verheeren könnten. Viele der Leiden des Lebens, von schlechter Gesundheit über Flüche bis hin zum Verlust von materiellem Reichtum und allgemeinem Unglück, wurden alle dem bösen Blick zugeschrieben. Warum dann fragen Sie vielleicht, entscheiden sich die Leute dafür, böse Augen-Tattoos zu tragen, und was bedeuten sie? Obwohl dem bösen Blick in Form einer Tätowierung keine besondere Bedeutung beigemessen wird, wird angenommen, dass das Tragen des Symbols des bösen Blicks auch einen starken Schutz gegen dunkle Mächte bietet.

Obwohl dem bösen Blick in Form einer Tätowierung keine besondere Bedeutung beigemessen wird, wird angenommen, dass das Tragen des Symbols des bösen Blicks auch einen starken Schutz gegen dunkle Mächte bietet.

Bild
Bild

Hamsa-Tattoo von Adrian Wietecha #adrianwietecha #hamsatattoo #hamsa #eye #hamsahand #spiritual #handofgod #geometric

Abhängig von Ihrer persönlichen Interpretation oder Ihren spirituellen Überzeugungen hat das Hamsa-Tattoo eine Vielzahl von Bedeutungen gemäß unterschiedlichen kulturellen und religiösen Überzeugungen. Im Judentum wird angenommen, dass die Hamsa „die helfende Hand Gottes“symbolisiert. In jüdischen Hochzeitszeremonien und spirituellen Praktiken wird die Hamsa noch heute als Symbol der Liebe Gottes verwendet.

Auch die alten Ägypter haben das Hamsa-Symbol verehrt und seine Kräfte ihrem Himmelsgott „Horus“zugeschrieben. Während dieser Zeit wurden Hamsa-Amulette üblicherweise mit einem Auge geschmückt, das innerhalb des Designs platziert war. Das Auge sollte „das Auge des Horus“oder die allgegenwärtige Sichtweise des „Auges des Gewissens“darstellen. In der Neuzeit tragen die Menschen immer noch Tätowierungen, die die ägyptische Darstellung des bösen Blicks in ihrem Hamsa-Tattoo zeigen und eine Hommage an diesen alten Glauben darstellen. Ähnlich wie in vielen anderen alten Kulturen glaubte man, dass die Hamsa die Macht hatte, böse Geister und Einflüsse abzuwehren.

Bild
Bild

Hamsa-Tattoo von Tattiana Art #TattianaArt #hamsatattoo #hamsa #eye #hamsahand #spiritual #handofgod #geometric

In der alten phönizischen Kultur glaubte man, dass das Hamsa-Symbol die Kräfte der ehrfurchtgebietenden Gottheit Tahit beschwört. Durch die spirituelle Verbindung mit dieser mächtigen Göttin wurde die Hamsa als Mittel angesehen, um bösen oder böswilligen Absichten entgegenzuwirken.

Wie die verschiedenen Glaubenssysteme zeigen, die der Hamsa einen hohen Stellenwert einräumen, beginnen wir zu sehen, dass die Hamsa viele Interpretationen und Bedeutungen annimmt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ein Tattoo macht.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Woher stammt das Hamsa-Symbol?

Die früheste aufgezeichnete Verwendung der Hamsa-Symbole wurde in der Region des Nahen Ostens entdeckt, die früher als „Mesopotamien“bekannt war und heute im Irak liegt. Das Symbol wurde ursprünglich in frühen Zivilisationen verwendet, um den sogenannten „bösen Blick“oder negative Einflüsse im eigenen Leben abzuwehren. Der Ursprung des hebräischen Begriffs „hamsa“leitet sich von seiner Darstellung der Ziffer „fünf“ab, die den fünf Fingern der Hand entspricht, die durch das Design symbolisiert werden.

Neben den alten Mesopotamiern wurde das Hamsa-Symbol seit Tausenden von Jahren auch in Ägypten, Phönizien und in verschiedenen Regionen Nordafrikas und des Nahen Ostens verwendet. In alten phönizischen Amuletten mit dem Hamsa-Symbol werden sie manchmal mit einer weiblichen Vulva dargestellt, was eine überraschende Verwurzelung in der sexuellen Symbolik zeigt.

Bild
Bild

Hamsa Tattoo von He Draws #HeDraws #hamsatattoo #hamsa #eye #hamsahand #spiritual #handofgod #geometric #neotraditional

In den alten ägyptischen Zivilisationen war das Symbol als „zwei Finger“bekannt und es wurde angenommen, dass es den Schutz der Elternfiguren über ihre Kinder in Zeiten der Not hervorruft. Es wurde angenommen, dass die beiden Finger der Hand die ägyptischen Götter Isis und Osiris darstellen, während der Daumen ihren Sohn Horus darstellt.

Das Hamsa-Symbol wurde als heiliges Relikt für Personen jüdischen und muslimischen Glaubens angesehen, von dem angenommen wird, dass es Gott darstellt und Schutz vor negativen Einflüssen bietet. Die Hamsa ist sogar in vielen religiösen Kunstwerken und Texten aufgetaucht, insbesondere in den frühesten Versionen der jüdischen Kabbala.

Bild
Bild

Hamsa-Tattoo von darth_tigera_tattoos #DarthTigeraTattoos #hamsatattoo #hamsa #eye #hamsahand #spiritual #handofgod #geometric #flower

Buddhistische und hinduistische Anbeter schätzen das Hamsa-Symbol ebenfalls sehr. In beiden Religionen glauben die Praktizierenden, dass jeder Finger der Hamsa-Hand mit einem bestimmten Element und Chakra korreliert. Es wird angenommen, dass das Hamsa-Symbol als Ganzes den Energiefluss, die fünf Sinne, die Chakren und die Mudras darstellt.

Die Verehrung und Verwendung dieses Symbols hat sich seit seinen ersten bekannten Darstellungen in Nordafrika weit verbreitet. Als das Hamsa-Symbol im späten Mittelalter in Europa eingeführt wurde, trugen Priester oft das Design auf ihrer Kleidung als Kennzeichen ihres Priestertums. Das Symbol wurde schließlich in Europa verboten, aber das Verbot konnte die Faszination der Menschen für das antike Relikt eindeutig nicht abbauen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

In welche Richtung sollte die Hamsa schauen?

Zum Glück für Liebhaber dieses Designs kann das Hamsa-Symbol nach oben oder unten zeigend getragen werden, wobei beide Stile verschiedene Segnungen und Schutzmaßnahmen hervorrufen. Für diejenigen, die daran interessiert sind, das Hamsa-Design auf ihren Körper zu tätowieren, ist es wichtig, die Platzierung im Kontext sowohl der beabsichtigten Bedeutung als auch der spirituellen Überzeugungen zu verstehen.

Die Hamsa-Hand zeigt nach unten Es wird angenommen, dass es dem Träger Segen und erhöhte Fruchtbarkeit bringt und die Erhörung von Manifestationen und Gebeten ermöglicht.

Die Hamsa-Hand zeigt nach oben Es wird angenommen, dass es einen vor dem Bösen schützt und dabei hilft, die negativen inneren Gedanken und den äußeren Aufruhr zu zerstreuen, die Disharmonie in unserem Leben schaffen.

Bild
Bild

Hamsa-Tattoo von Lacey Lilac Tattoo #LaceyLilacTattoo #amuthooraart #hamsatattoo #hamsa #eye #hamsahand #spiritual #handofgod #geometric

Fingerplatzierung für Hamsa Tattoo

Viele, die das Hamsa-Symbol zu einer dauerhaften Einrichtung an ihrem Körper machen möchten, sind neugierig auf die Variationen der Fingerplatzierung. Um Ihnen zu helfen, haben wir einige gängige Designs und ihre Bedeutung aufgelistet.

Hier sind einige Hamsa-Designvariationen und ihre gemeinsamen Bedeutungen! Finger gespreizt: Abwehr des Bösen

Finger geschlossen: Viel Glück

Daumen zeigen: Segen

Bild
Bild

Hamsa Tattoo von Emily Thomas Tattoo #EmilyThomasTattoo #amuthooraart #hamsatattoo #hamsa #eye #hamsahand #spiritual #handofgod #geometric

Kann jeder ein Hamsa-Tattoo tragen?

Das Symbol der Hamsa selbst wird nicht als Marker für eine bestimmte Religion oder ein bestimmtes Glaubenssystem angesehen und wurde nicht als anstößig angesehen, wenn es als Tätowierung getragen wird. Mit der weit verbreiteten Popularität der Hamsa-Handtattoos haben sich Menschen aller Kulturen, ethnischen Hintergründe und Religionen entschieden, ihren Körper mit diesem hochspirituellen Design zu schmücken. Seien Sie versichert, dass dies unabhängig von Ihrem Glaubenssystem oder Ihrer Kultur definitiv ein Symbol ist, das als Tattoo getragen werden kann!

Bild
Bild

Hamsa Tattoo von Paddy Dundon #PaddyDundon #amuthooraart #hamsatattoo #hamsa #eye #hamsahand #spiritual #handofgod #geometric

Hamsa-Tattoo-Inspiration

Durchdrungen von tiefer spiritueller Bedeutung, sollen Hamsa-Tattoos ihren Trägern Schutz und Führung bringen. Viele Menschen haben sich dafür entschieden, ihre Körper mit der mächtigen spirituellen Energie des Hamsa zu schmücken, in der Hoffnung, seine uralten Kräfte im Kampf gegen böse Energien, Personen und Geister nutzbar zu machen.

Egal, ob Sie an einem detaillierten und zarten Hand of Fatima Tattoo oder einem ägyptisch inspirierten Hand- und Augentattoo interessiert sind, wir haben alles für Sie. auf Ihrer Reise, um das perfekte Hamsa-Handtattoo zu finden, und sehen Sie sich unten einige unserer Lieblingsdesigns an!

Bilder stammen und kuratiert von Justine Morrow.

Bild
Bild
Bild
Bild

Empfohlen: