Der Pflanzenfrieden: Interview mit Daniel dem Gärtner

Der Pflanzenfrieden: Interview mit Daniel dem Gärtner
Der Pflanzenfrieden: Interview mit Daniel dem Gärtner
Anonim

Tätowierer Daniel the Gardener bringt einen ganzheitlichen und schön kultivierten Ansatz in seine Kunstwerke ein und konzentriert sich auf transformative Kompositionen, die für jeden seiner Kunden zutiefst persönlich sind. Seine Wertschätzung für die Natur, der ergreifende Respekt für Blumen und Fauna, die das Festland bedecken, zeigt sich nicht nur in seinen illustrativen Tattoos, sondern auch in seinen laufenden Projekten. In diesem Interview spricht Daniel der Gärtner über sein neuestes Projekt: Das Hearth & Home Project, in dem er saisonale Hausmannskost mit blühendem Tattoo-Flash mischt.

Bild
Bild

Daniel der Gärtner #DanieltheGardener

Wie bist du zum Tätowieren gekommen und warum war es die Kunstform, die dich am meisten angezogen hat?

Ich war schon immer fasziniert von Tattoos. Als ich ein Kind war, erzählte mir mein Vater immer die Geschichte von Ray Bradbury „The Illustrated Man“, wo die Tattoos eines Mannes individuell animiert wurden und jedes eine andere Geschichte erzählte. Und mit meiner älteren Schwester gingen wir früher in die „Galeria Bond Street“im Stadtzentrum von Buenos Aires. Dort sahen wir alles von alternativer Mode, Skateboard-Kultur, Tattoo-Läden, Sexshops usw. Auf diesem kleinen „Paseo“kann ich mich nur daran erinnern, darauf gewartet zu haben, „alt genug“zu werden, um davonzukommen, so zu tun, als wäre ich 18. Endlich, wann Ich war 14, ich bekam mein erstes Tattoo. Natürlich sagte ich meiner Mutter, es sei Henna. Ich wollte Tätowierer werden, aber meine Familie hat das natürlich total missbilligt.

Bild
Bild

Pflanzentattoo von Daniel dem Gärtner #DanieltheGardener #illustrative #Linienarbeit #Blumen #Blumen #Blätter #Pflanzen #Natur #botanischeIllustration

Also habe ich mich einfach mit Zeichnen und Malen beschäftigt, was ich vom ersten Tag an getan habe, und habe mit 18 Jahren angefangen, meine Bilder auszustellen. Es war nur 6 Jahre, nachdem ich nach Berlin gezogen bin – ich hatte die Beziehung zwischen meinen Kunstwerken, Galerien und Kuratoren - dass mir die Idee des Tätowierens wieder eingefallen ist. Was mich am meisten dazu bewogen hat, Tätowierer zu werden, ist die intrinsische Interaktion, die ich mit meinen Kunden haben kann, wo sie, anstatt eine Leinwand in einer Kunstgalerie zu sehen, ihre eigene Leinwand sind und ich meine Stücke auf ihnen erstelle. Das ist in meinen Augen ziemlich poetisch. Durch die Möglichkeit, ein Tattoo auf einen menschlichen Körper zuzuschneiden, werden alle möglichen Distanzen zwischen der Person, die sich für den Erwerb des Kunstwerks interessiert, und dem Künstler beseitigt.

Bild
Bild

Pflanzentattoo von Daniel dem Gärtner #DanieltheGardener #illustrative #Linienarbeit #Blumen #Blumen #Blätter #Pflanzen #Natur #botanischeIllustration

Können Sie über Ihre Verbindung zur Natur sprechen und wie diese Ihre Arbeit beeinflusst?

Ich bin in einer Wohnung in einem überfüllten Viertel von Buenos Aires aufgewachsen. Meine ersten Begegnungen mit der Natur beschränkten sich auf den Park oder den Sportverein. Im Sommer sind wir immer an den Strand gegangen, das war buchstäblich die beste Zeit für mich. Ich war immer amüsiert über die Weite des Meeres und sehnte mich nach mehr Naturbegegnungen. Als Kind waren meine Zeichnungen hauptsächlich Tiere und Pflanzen. Früher verbrachte ich viele Stunden mit meinem Vater, las Tierenzyklopädien, Pflanzenbücher und sah Tierdokumentationen an. Und meine Mutter hat immer Pflanzen gesammelt, was ich auch weiterhin tue, seit ich von zu Hause weg bin. Heute entscheide ich mich dafür, Pflanzen zu zeichnen und mit botanischen Tattoos zu arbeiten, weil es die menschliche Erfahrung mit der natürlichen Welt verbindet.

Bild
Bild

Pflanzentattoo von Daniel dem Gärtner #DanieltheGardener #illustrative #Linienarbeit #Blumen #Blumen #Blätter #Pflanzen #Natur #botanischeIllustration

Der Prozess, ein Tattoo von Ihnen zu bekommen, ist wirklich einzigartig. Wie gehen Sie vor, wenn Sie individuelle Stücke für Kunden bauen?

Mein Freihand-Prozess besteht aus ein paar verschiedenen Schritten und wird sich wahrscheinlich weiterentwickeln, wenn ich wachse. Der erste und wichtigste Schritt ist für mich, über das Stück zu sprechen und darüber, was es über die Person, die es trägt, widerspiegeln soll. Manchmal bringen sie Pflanzen ins Studio, um mir alle Details ihrer Wünsche zu zeigen. Es gibt viele Gründe, warum manche ihren Körper mit Pflanzen bedecken möchten; Viele Kunden haben Geschichten hinter den ausgewählten Pflanzen. Andere befinden sich in besonderen Phasen ihres Lebens und möchten sich tätowieren lassen, um sich selbst zu stärken. Wenn ich mir ihre Geschichten anhöre und mit ihnen die Designreferenzen durchgehe, bekomme ich eine Vorstellung von der Zusammensetzung und Bewegung, die das Stück am Körper haben sollte. Ich skizziere meine Kunden grob mit Lichtmarkern, während wir uns unterhalten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich erstelle auch gerne ein Moodboard auf meinem iPad mit allen Pflanzen, die wir verwenden werden, und Referenzen von früheren Tattoos, die ich gemacht habe, für Schattierungen und Kompositionen. Die Erstellung eines endgültigen Designs dauert je nach Größe und Komplexität des Designs 1 bis 4 Stunden. Es ist von Anfang bis Ende 100% kollaborativ. Sogar während des Tätowierens können wir zusätzliche Details hinzufügen, eine kostenlose Maschine ohne Skizze.

Was ich am meisten daran mag, all meine floralen Arbeiten freihändig zu machen, ist, dass ich nicht weiß, wie das Tattoo aussehen wird, bevor ich ins Studio komme. Ich liebe die Idee, meine Kunden zu treffen und dann während dieses Prozesses als Team zusammenzuarbeiten. Ich mag die Idee, jemand zu sein, der seine Ideen in meiner eigenen Sprache auf die Haut übertragen kann.

Bild
Bild

Pflanzentattoo von Daniel dem Gärtner #DanieltheGardener #illustrative #Linienarbeit #Blumen #Blumen #Blätter #Pflanzen #Natur #botanischeIllustration #Wolf #Hund

Haben Sie eine Mission oder Philosophie hinter Ihrer Arbeit? Wie denkst du über die Beziehung zwischen Tattoo-Sammler und Schöpfer und das damit verbundene Vertrauen?

Ich vertraue einfach Pflanzen und ihrer kraftvollen Stille. Die intrinsische Beziehung zwischen Pflanzen und jedem einzelnen Lebewesen auf diesem Planeten macht mich zuversichtlich, dass es eine gute Wahl ist, sie auf den Körpern anderer Menschen zu markieren. Pflanzen sind auch das, was ich am meisten wähle, um mich auf meinem eigenen Körper tätowieren zu lassen, und es fühlt sich für mich wie eine ziemlich ehrliche und natürliche Beziehung an.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Beziehung zwischen Tattoosammler und -schöpfer entwickelt sich im Laufe der Jahre immer weiter. Es ändert sich auch, wenn ich mehr Erfahrung sammle, sowohl als Tätowierer als auch als Tattoo-Sammler. Ich schätze meine Kunden und ihr Vertrauen sehr, genauso wie ich die Tätowierer schätze, die meine eigene Kollektion zusammenstellen. Dieses Jahr habe ich von Joseph Bryce einen Vogel auf meinem Oberkörper freihändig bekommen und es war wirklich bedeutsam, mich wieder als Kunde zu sehen. Deinem Tätowierer zu vertrauen ist (meiner Meinung nach) der Hauptschlüssel für ein großartiges Tattoo-Erlebnis, und jede Person geht ihren eigenen Weg.

Bild
Bild

Pflanzentattoo von Daniel dem Gärtner #DanieltheGardener #illustrative #Linienarbeit #Blumen #Blumen #Blätter #Pflanzen #Natur #botanischeIllustration

Wer in der Branche hat Ihre Kreationen oder Ihre Arbeitsweise inspiriert? Wer sind Ihre persönlichen Helden?

Als Tätowierer war Nazareno Tubaro schon immer meine größte Inspiration. Ich habe vor etwa 12 Jahren mit meinem Backpiece begonnen und er war der erste Tätowierer, mit dem ich mich identifizieren konnte. Ich bewunderte ihn nicht nur für seine Arbeit, sondern auch für seine Leidenschaft und Bescheidenheit. In den letzten Jahren habe ich mit vielen Tätowierern, die ich bewundere, Termine gebucht und sie fast immer mit 1000 nerdigen Fragen zu Maschinen, Nadeln und Tattoo-Philosophie bombardiert. Tätowierer wie Max Vorax, Sara Herzdame, Luxiano, Weep and Forfeit, Pulled Poltergeist, Pokeeeeo, Julim Rosa, Adam Wu, Savannah Colleen, Joseph Bryce, thetattooninja, Han Shinko, Phillipe Fernandez, Madame ChäN, Squire Strahan, Esther de Miguel, Julia Toebel, miedoalvacio … Was Superhelden in meiner „Gerechtigkeitsliga“angeht, wären das derzeit wahrscheinlich Happy Pets, Sneaky Mitch, Gakkin, Tim Tabaria, Kelly Violence, Butterstinker, Horiokami und Slower Black.

Bild
Bild

Pflanzentattoo von Daniel dem Gärtner #DanieltheGardener #illustrative #Linienarbeit #Blumen #Blumen #Blätter #Pflanzen #Natur #botanischeIllustration #Lotus

Du arbeitest gerade an einem Projekt, bei dem du Rezepte mit Tattoo-Designs kombinierst. Wie hat sich diese Idee entwickelt? Was wünschen Sie sich für die fertige Kollektion?

Mahlzeiten bringen uns zusammen, und wenn Sie mit Pflanzen kochen, ist das eine sehr direkte Erinnerung daran, dass die Erde uns ernährt. Daher inspirieren mich gerade Pflanzen, die in Rezepten harmonieren, weil sie zusammen etwas Besonderes schaffen, das mehr ist als die Summe ihrer Teile.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

My Hearth & Home Flash-Projekt ist inspiriert von saisonalen, pflanzlichen Rezepten. Jedes Tattoo-Design wird mit einer eigenen Rezeptkarte geliefert, um diese Aromen nachzubilden und sie mit den Menschen zu genießen, die Sie lieben. Es hat auch super Spaß gemacht, mit dem talentierten Fotografen Joseph Maddon und dem Dessous-Unternehmen Solstice Intimates zusammenzuarbeiten, die die Models für die Designs fotografiert und gestylt haben. Es ist einfach eine lustige Art, wie wir alle den Reichtum der Welt um uns herum ehren wollten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Was liebst du an Berlin und warum war es der Ort, an dem du dich niedergelassen hast? Was macht es zu einem so perfekten Ort für Künstler?

Berlin hat mir die Chance gegeben, mich selbst zu entdecken. Ich hatte noch nie so viel Zeit und Freiheit, die Realität zu erleben, ohne mir Gedanken darüber zu machen, etwas zu erreichen oder jemand zu werden. Berlin hat mir geholfen, die Strukturen in meinem Kopf aufzubrechen, was „sein soll“und „wer ich werden soll“. Ich kann mir vorstellen, dass einige Leute, die dort seit vielen Jahren leben, dieses Gefühl verstehen werden.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Als Künstler würde ich sagen, Berlin bietet immer noch sehr viel Freiheit, Selbstverantwortung für die eigenen Acts und immer noch bezahlbare Mieten (was sicherlich ein toller Kickstarter ist, um dein Interesse zu wecken). In den letzten 9 Jahren habe ich das Gefühl, viele verschiedene Leben in derselben Stadt gelebt zu haben, und es ist die Vielseitigkeit Berlins, für die ich immer dankbar sein werde.

Trotzdem bin ich seit letztem Jahr jeden Monat für Gastplätze unterwegs und habe einen größeren Überblick über die Möglichkeiten da draußen. Mir wurde klar, dass es Zeit für eine Veränderung ist, mir die Chance zu geben, woanders zu leben. Ab März nächsten Jahres werde ich Resident bei Parliament Tattoo in London sein und auch weiterhin um die Welt reisen. Ich freue mich sehr auf diesen neuen Moment in meinem Leben und natürlich darauf, immer wieder neue Orte zu entdecken!

Bild
Bild

Pflanzentattoo von Daniel dem Gärtner #DanieltheGardener #illustrative #Linienarbeit #Blumen #Blumen #Blätter #Pflanzen #Natur #botanischeIllustration #Schlange

Was sind Ihre Hoffnungen für die Zukunft Ihrer persönlichen Arbeit sowie der Kunst-/Tattoo-Industrie insgesamt?

Mein Hauptinteresse besteht darin, größere Stücke zu kreieren und mich auf den Weg zur Entwicklung von Bodysuits zu machen. Ich habe vor kurzem angefangen, große Rücken- und Vorderteile zu komponieren, und ich freue mich sehr, die Chance zu haben, sie sehr bald zu tätowieren. Ich hätte gerne ein besseres Verständnis der menschlichen Anatomie und wie man damit arbeitet. Ich liebe den Lernprozess, den ich jeden Tag beim Tätowieren erfahre und Zeit damit verbringe, auf meine Kunden zu zeichnen. Darüber hinaus freue ich mich darauf, weiter zu reisen und von den Prozessen anderer Tätowierer zu lernen, was mir schon so viel gebracht hat.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Empfohlen: