Machen Sie sich bereit für Ragnarok mit diesen Odin-Tattoos

Machen Sie sich bereit für Ragnarok mit diesen Odin-Tattoos
Machen Sie sich bereit für Ragnarok mit diesen Odin-Tattoos
Anonim

Eines unserer absoluten Lieblingsbücher, Neil Gaimans American Gods, wird in einer Fernsehadaption zum Leben erweckt, die am 30. April auf Starz Premiere haben soll. Im Laufe dieser Woche werden wir uns ansehen, wie amerikanische Götter, die realen Götter, die die Charaktere inspiriert haben, und einige andere Arbeiten von Gaiman ihren Weg in die Welt der Tätowierungen gefunden haben.

Wenn die meisten Menschen den Namen Odin hören, erinnern sie sich wahrscheinlich an Anthony Hopkins' Rolle als König von Asgard in Marvels Thor-Filmen, aber das Erbe dieses Gottes reicht viel weiter zurück als 2008. Die frühesten Berichte stammen aus dem 1. Jahrhundert mit Werken wie Tacitus' Germania, aber er ist schon länger ein Teil heidnischer Religionen in ganz Europa, als wir schriftliche Aufzeichnungen haben. Er erscheint in Gedichten und anderen Formen der Folklore, sowohl in der Antike als auch in der Moderne, und wird allgemein mit einer Reihe von Themen in Verbindung gebracht – Kampf, Tod, Wissen und Königtum, um nur einige zu nennen. Sein hohes Ansehen in der nordischen Mythologie hat dazu geführt, dass er unzählige Male in der bildenden Kunst geehrt wurde, einschließlich Tätowierungen.

Odin wird sowohl als Weltschöpfer als auch als Wissenssucher dargestellt. Er wird am häufigsten als einäugiger alter Mann mit langem Bart dargestellt, der einen Umhang und einen Hut trägt, was ihm das Aussehen eines einsamen Reisenden verleiht. Er ist in dieser Verkleidung in zahlreichen Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen aufgetreten und hat das westliche Kulturlexikon auf eine Weise durchdrungen, die Sie überraschen würde. Jedes Mal, wenn Sie das Wort „Mittwoch“sagen, rufen Sie tatsächlich seinen altenglischen Namen Woden an, und jedermanns Lieblingszauberer, Gandalf aus J. R. R. Tolkiens Herr der Ringe, basiert auf dem Gott. Im Grunde ist Odins Einfluss heute genauso allgegenwärtig wie vor Tausenden von Jahren, daher ist es kein Wunder, dass er eine der Figuren in Neil Gaimans American Gods inspirierte und Gegenstand so vieler Tattoos ist.

Odin wurde als jede Art von illustrativer Körperkunst wiedergeboren. Einige Tätowierer beziehen sich auf berühmte Illustrationen von ihm. Danielle McDonoughs schwarz-graues Porträt ist Georg von Rosens Gemälde „Odin der Wanderer“(1895) direkt nachempfunden. Andere – Eddie Stacey und Ryan Murray – integrieren visuelle Elemente aus Mythen über ihn und umgeben den Gott mit Bildern wie seinen Haustierraben Huggin und Munnin, die um die Welt fliegen und ihrem Meister berichten, was sie sehen. Wie in dem Stück von London Reese zu sehen ist, haben Geri und Freki, die wilden Wölfe, die oft an Odins Seite zu sehen sind, auch ihren Weg in Tätowierungen gefunden.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wenn Sie eine Darstellung Ihres nordischen Lieblingsgottes wünschen, lassen Sie sie von einem Künstler entwerfen, indem Sie die offene Buchungsfunktion von Tattoodo verwenden.

Empfohlen: