Interview mit Tätowierern Happypets Ink: Patch und Violene

Interview mit Tätowierern Happypets Ink: Patch und Violene
Interview mit Tätowierern Happypets Ink: Patch und Violene
Anonim

Eine Landschaft aus schroffen Gipfeln und labyrinthischen Linien, der wunderschöne Kontrast der Töne legt sich wie das Gesicht eines Berges auf die Haut und kratzt mit der ganzen Kraft und Macht der ätherischen dunklen Künste in den Himmel. Die Tätowierer Patch und Violène, auch bekannt als Happypets Ink, sind ein Paar, das an kunstvoll illustrierten Stücken arbeitet, die von den Schatten der Esoterik durchdrungen sind. Umgeben von Galerien, Museen und historischen Sehenswürdigkeiten befindet sich ihr Tattoo-Shop, Happypets’ Studio, in Lausanne, Schweiz. Es ist ein Ort, von dem Patch und Violène gerne sagen, dass er für viele besuchende Künstler und Tattoo-Sammler offen ist.

Bild
Bild

Patch und Violene, auch bekannt als Happypets Ink, Inhaberin von Happypets Studio #Patch #Violene #HappypetsInk #HappypetsStudio #Lausanne #Switzerland

Können Sie sich vorstellen und etwas über Ihren künstlerischen Hintergrund erzählen? Wie haben Sie sich kennengelernt?

Wir sind Patch und Violène, Besitzer des Happypets-Studios mit Sitz in Lausanne, Schweiz. Wir tätowieren seit ca. 10 Jahren als Duo und Paar. Kennengelernt haben wir uns während unseres Studiums an der Ecal University of Art and Design, wo wir Grafikdesign studierten; Wir waren zusammen in einer Klasse. Unser Designansatz war immer sehr illustrativ und handgefertigt, und wir haben uns immer als Bildermacher und Illustratoren betrachtet, die Stift und Bleistift als unser Hauptwerkzeug verwenden, sogar für das Schriftdesign. Wir begannen uns für Tattoos zu interessieren, als wir anfingen, uns tätowieren zu lassen, und waren sehr schnell fasziniert und verliebten uns in dieses alte Handwerk voller reicher visueller Geschichte, Identität und Bedeutung. Wir entschieden, dass wir wirklich tätowieren wollten, und wie bei allem anderen, was wir tun, beschlossen wir, es zusammen zu tun, d.h. zwei Tätowierer, die an demselben Stück zusammenarbeiten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wie funktioniert Ihr kollaborativer Prozess? Was war die Mission hinter der Eröffnung Ihres eigenen Shops?

Wir besprechen und gestalten das Projekt immer gemeinsam, dann macht Violène die Linienarbeit und patcht die Schattierung. Der Tattoo-Shop entstand nach und nach und übernahm nach und nach das Designstudio, das wir direkt nach dem Studium eröffnet hatten. Tattoos nahmen immer mehr Platz in unserem Stundenplan ein, bis es zu unserer Hauptbeschäftigung wurde und die Computer ausgemustert wurden. Wir hatten eine Person, die sich uns anschloss, und dann eine andere und ein bisschen Kommen und Gehen, um schließlich das „glückliche“Team zu haben, aus dem wir jetzt bestehen; 3 weitere Tätowierer, 1 Lehrling sowie wir zwei und natürlich die vielen Gäste, die wir treffen dürfen und die regelmäßig zum Tätowieren in den Laden kommen. Da der Platz etwas knapp wurde, konnten wir die Nachbarwohnung nehmen und die Fläche vergrößern. Die Dinge entwickelten sich sehr langsam und natürlich nach ihrem eigenen Rhythmus.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wer sind deine künstlerischen Helden, Tätowierer oder nicht? Gibt es Filme, Bücher, Visuals, die Sie inspirieren?

Wir haben viele Inspirationsquellen und sie werden durch die vielen Objekte, Poster, Schädel und eingebürgerten Tiere, die die Wände des Ladens schmücken, ziemlich gut angekündigt. Es reicht von botanisch, tierisch bis religiös, heidnisch und mythisch und definitiv spirituell. Es ist schwierig, mit dem Finger auf ein Buch oder Bild zu zeigen; es gibt so viele.

Bild
Bild

Illustratives Blackwork-Tattoo von Patch and Violene, auch bekannt als Happypets Ink, Inhaberin von Happypets Studio #Patch #Violene #HappypetsInk #HappypetsStudio #Lausanne #Switzerland #illustrative #blackwork #darkart #linework

Kannst du etwas über die Tattoo-Community in der Schweiz sagen? Wie ist es, dort stark tätowiert zu sein? Wie sieht die Kunstszene aus?

Wir haben das Glück, uns in einem Land oder einer Gemeinschaft zu entwickeln, in der die Menschen Tätowierungen und stark tätowierten Menschen gegenüber ziemlich aufgeschlossen sind. Es ist die Heimatstadt der Familie Leu, also haben die Leute wohl schon seit langem viele schöne Arbeiten gesehen.

Bild
Bild

Illustratives Blackwork-Tattoo von Patch and Violene, auch bekannt als Happypets Ink, Inhaberin von Happypets Studio #Patch #Violene #HappypetsInk #HappypetsStudio #Lausanne #Switzerland #illustrative #blackwork #darkart #linework

Ich denke, viele Tätowierer haben eine bestimmte Idee, Mission oder Philosophie hinter ihrer Arbeit. Was würden Sie sagen, ist Ihres? Irgendwelche Zukunftspläne?

Wir kümmern uns um den menschlichen Aspekt beim Tätowieren, die Beziehungen, die du aufbaust, die Menschen, die du triffst; Wir haben das große Glück, wirklich wundervolle Kunden zu haben. Wir hoffen, dass unsere Arbeit eine gewisse Poesie und Spiritualität vermitteln kann und wünschen uns, dass sie in irgendeiner Weise eine positive Wirkung auf die Menschen haben, die sich dafür entschieden haben, sie zu tragen. Wir fühlen uns immer geehrt, das Vertrauen und den Körper von jemandem zu bekommen, an dem wir arbeiten können. Das Tätowieren hat einen sehr ganzheitlichen Aspekt, der uns wichtig ist. Unsere zukünftigen Projekte oder unsere Philosophie lassen mehr Raum und Zeit zum Nichtstun: Weniger, aber besser. Zurück zu den Wurzeln: raue Natur, wahre Seelen, heilige Geschichten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Empfohlen: