Die berührende Geschichte hinter Rose of No Man's Land Tattoos

Die berührende Geschichte hinter Rose of No Man's Land Tattoos
Die berührende Geschichte hinter Rose of No Man's Land Tattoos
Anonim

Bold that Holds ist unsere Serie, in der wir die Symbolik und Geschichte traditioneller Tattoo-Designs diskutieren. Diesmal schauen wir uns Tattoos an, die zu Ehren der Heldentaten der Krankenschwestern des Roten Kreuzes während des Ersten Weltkriegs gemacht wurden.

Stellen Sie sich vor, Sie bluten in einem Graben während eines unerbittlichen Kampfes, wenn eine Frau in Weiß ankommt und wie ein Schutzengel Ihre Wunde näht. Sie möchten sich für den Rest Ihres Lebens an diese Frau erinnern, wenn man bedenkt, dass sie der Grund dafür ist, dass Sie überhaupt einen „Rest Ihres Lebens“haben. Warum also nicht ein Tattoo von ihr bekommen? So entstanden im Wesentlichen Rose of No Man’s Land-Tattoos. Dieses zeitlose Motiv stammt von einem einst beliebten Lied, das zu Ehren der Rotkreuz-Krankenschwestern geschrieben wurde, die sich während des Ersten Weltkriegs freiwillig an der Front dienten. Diese Damen haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um das Leiden verwundeter Soldaten zu lindern, und aufgrund ihres Opfers verdienen sie mehr als die Tattoo-Hommagen in ihrem Bild, die heute auf der Haut der Menschen existieren.

Bild
Bild
Bild
Bild

Die Originalversion von „Die Rose aus dem Niemandsland“wurde 1918 auf Französisch („La Rose Sous les Boulets“) von Leo Feist veröffentlicht, aber die bekannteste englische Version wurde am Ende von Jack Caddigan und James Alexander Brennan produziert des Zweiten Weltkriegs. Hier sind die Zeilen aus dem Lied, die das Lied so berühmt gemacht haben: „Es ist die eine rote Rose, die der Soldat kennt / Es ist das Werk der Hand des Meisters / Mitten im großen Fluch des Krieges steht die Rotkreuzschwester / Sie ist die Rose von ‚Nr Land des Menschen.'“

Bild
Bild
Bild
Bild

Das Lied wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so populär, dass es irgendwann in ein traditionelles Tattoo übersetzt wurde. Es ist unmöglich, die genauen Ursprünge des Designs der Rose aus dem Niemandsland zurückzuverfolgen, aber es erscheint in den Skizzenbüchern früher Pioniere der Branche wie Gus Wagner (1872-1941), Norman „Sailor Jerry“Collins (1911-1973), und viele andere. Die Geschwindigkeit, mit der es zu einem festen Motiv in der Branche wurde, zeugt davon, wie viel die heldenhaften Taten der Krankenschwestern ihren Landsleuten, insbesondere den von ihnen behandelten Soldaten, bedeuteten.

Bild
Bild
Bild
Bild

Das Motiv der Rose aus dem Niemandsland ist unverkennbar. Es zeigt einen Damenkopf im Stil der alten Schule, der eine Mütze oder Haube mit dem Roten Kreuz in der Mitte trägt. In der Regel dient ein weiteres Kreuz als Hintergrund, und das Gesicht der Frau schmiegt sich typischerweise in die Mitte einer langstieligen Rose. Obwohl seine genaue Bedeutung in den letzten hundert Jahren etwas verschleiert wurde, behält das Design immer noch seine zugrunde liegende Bedeutung als Symbol der unsterblichen Wertschätzung für die Betreuer der Welt.

Bild
Bild
Bild
Bild

Empfohlen: