Als ich ein Kind war, habe ich etwas wirklich, wirklich, wirklich Dummes getan. Nein, ich spreche nicht von der Zeit, als ich ein sechs Fuß tiefes Loch in den Seitenhof gegraben habe, nur um den Schlamm auf das Haus des Nachbarn zu werfen, nur um meine Mutter mich bis auf die Skivvies ausziehen und mich im Vorgarten abspritzen zu lassen als das Mädchen, das ich mochte, vorbeiging. Oder als ich versuchte, ein wirbelnder Derwisch zu sein und mich im Kreis drehte, bis ich ohnmächtig wurde und mir ein paar Finger brach. Nein, ich habe eine Sache weitaus dümmer gemacht als all das. Ich habe eine der wertvollsten Actionfiguren zerstört, die jemals hergestellt wurden.


Ich weiß, dass ich einen Großteil des Wertes zerstört habe, als ich es aus der Verpackung genommen habe, aber das ist nebensächlich. Ich war ein Kind, das mit Scheiße spielen wollte, nicht irgendein Lahmer, der versuchte, sich mit einer Investition durchs College zu bringen. Verdammt, wenn Sie mir die Actionfigur noch einmal geben würden, würde ich sie aufreißen und die Rakete direkt hier im Büro ohne Bedenken auf den Hinterkopf meines Chefs schießen. Aber nur weil ich damit gespielt habe, heißt das nicht, dass ich den Fett nicht respektiert habe. Im Gegenteil, ich sah, wie alle Gesichter meiner Freunde strahlten, wenn sie sahen, dass ich die begehrte Actionfigur hatte. In diesem jungen Alter war es für mich das Wertvollste auf der Welt.








So habe ich also die größte Actionfigur in der Geschichte des Spielzeugs zerstört. Und deshalb habe ich mir auch ein Boba-Fett-Tattoo stechen lassen, niemand wird diesem Fett die Füße wegschmelzen. Es sei denn, ich komme in Kontakt mit einem superheißen Hochofen und erleide das gleiche Schicksal, aber das scheint höchst unwahrscheinlich. Auf Holz klopfen.