Farbstrudel wie verdrehte Raupen, schimmernde, anmutige Feuerflammen und das Flüstern von Sternschnuppen – Paolo Bossons abstrakt-expressionistische Tattoos sind beeindruckend. Mit lebhaften Tintentönen macht er die Atmosphäre physisch und Energien greifbar; Seine Tattoos sind körperliche Verkörperungen von Bewegung und Zeit. Wie Arshile Gorky sagte: „Abstrakte Kunst ermöglicht es dem Künstler, über das Greifbare hinaus wahrzunehmen, das Unendliche aus dem Endlichen herauszuziehen. Es ist die Emanzipation des Geistes. Es ist eine Erforschung unbekannter Gebiete.“



Wie und warum bist du zum Tätowieren gekommen? Was, glauben Sie, hat Ihre künstlerische Laufbahn in Bezug auf Ihre Vergangenheit, Ihren Hintergrund oder Ihre Erziehung unterstützt?
Ich habe schon immer gezeichnet, seit ich sehr jung war. Da ich in der Schule nicht sehr gut war, hatte ich das Glück, dass meine Eltern mich dazu gedrängt haben, das zu tun, was ich mag.
Soweit ich mich erinnere, war mein Vater ein großer Fan von Joan Miro und ich habe seine Gemälde immer wieder neu gezeichnet. Es inspiriert mich sehr und hat mir definitiv Jahre später diese dichotomische Vorstellung von gutem/schlechtem Geschmack, hässlich/schön, Konstruktion/Dekonstruktion, Kitsch/subtil gegeben.
Ich studierte bildende Kunst, als ich eine Offenbarung für das Tätowieren bekam. Ich hatte eine starke mentale Vision von einem Korridor mit allen offenen Türen und alles war offensichtlich, ich wusste, dass ich ohne Zweifel in diese Richtung gehen musste. Seitdem habe ich so viel Glück und alles geht so schnell.



Ihre Tattoos sind sofort als eigene Handarbeit erkennbar. Wo finden Sie die meiste Inspiration für Ihre Arbeit und wie sind Sie zu dem Stil gekommen, in dem Sie derzeit arbeiten?
Joan Miro auf jeden Fall, Freunde, Tätowieren, Art brut, künstlerische Inhalte die mich betreffen / interessieren. Aber auch ein großer Teil stammt von dem, was ich lese. Meist esoterische Bücher.
Ich habe verschiedene Perioden und Ikonographien erlebt. Ich sehe es als Sammlung von Formen, mit denen ich spiele, die ich zusammenstelle und versuche zu sehen, wie interessant ihre Interaktion und Verbindung ist.
Wie eine Form die andere beeinflusst oder ausbalanciert, ist für mich manchmal wichtiger als die Form selbst. Ansonsten höre ich einfach auf mich selbst, tue was mir gefällt und folge meiner Intuition.



Ich habe das Gefühl, dass viele Tätowierer sehr genaue Vorstellungen über die Philosophie, den Zweck, die Vergangenheit und die Zukunft des Tätowierens haben. Was ist deine Tattoo-Philosophie?
Mit der Tätowier-Explosion seit fünfzehn Jahren habe ich das Gefühl, dass sie wirklich Türen zu einer experimentelleren Art des Tätowierens öffnet.
Ich kann es auch beim Skateboarden sehen, dass wenn eine Disziplin zum Mainstream wird, sie alles in irgendeiner Weise beschleunigt. Gut und schlecht zugleich, aber es sind die zwei Seiten derselben Medaille. Die Haut ist das Medium einer Generation und viele Menschen mit unterschiedlichen kreativen Hintergründen verschmelzen mit dem Tätowieren und es bringt wirklich eine blühende Stilvielfalt mit sich.
Alle Antworten sind in Ihnen, Sie müssen sich nur Zeit nehmen, um ruhig zu sein und zuzuhören.



Abgesehen vom Tätowieren, wofür brennst du am meisten? Wenn Sie kein Tätowierer wären, was würden Sie tun?
Ich fahre seit über 15 Jahren Skateboard. Das würde ich mehr tun, wenn ich nicht tätowieren würde. Das Gute ist, dass ich sogar mit dem Tätowieren viel skaten und mein Board überall hin mitnehmen kann, da ich auf der ganzen Welt zu Gast bin. Das ist das Beste.
Welchen Rat hast du für andere Künstler, die versuchen, ihren Stil oder ihre Stimme zu finden?
Hören Sie auf sich selbst und vertrauen Sie Ihren Zielen, denn nur Sie wissen, was gut für Sie ist. Alle Antworten sind in Ihnen, Sie müssen sich nur Zeit nehmen, um ruhig zu sein und zuzuhören.
„Kreativität entsteht aus dem Zustand gedankenloser Präsenz, in dem man viel wacher ist, als wenn man ins Denken vertieft ist.“-Eckhart Tolle



Hast du irgendwelche Reisepläne, Kooperationen oder Projekte für 2019, die du gerne teilen möchtest?
Wir haben gerade ein neues Studio in Genf, Schweiz, eröffnet: „Double Rayon“
Wir sind drei Tätowierer, ein Grafikdesigner und ein Künstler: Laurie Franck, Loic VH, Matteo Venet und Laura Thiong-Toye.
Es ist ein wunderschöner Ort, der früher eine esoterische Bibliothek war. Laurie gibt dort auch Tarot-Lesungen. Das ist definitiv das wichtigste große Projekt für dieses Jahr. Wir haben mehr als 6 Monate daran gearbeitet. Für den Rest werde ich sehr bald wieder auf Reisen gehen und es wird eine Menge Kollaborationen im Studio geben.

