Kirschblüten und mehr: Tattoo des Tages macht japanische Tattoos

Kirschblüten und mehr: Tattoo des Tages macht japanische Tattoos
Kirschblüten und mehr: Tattoo des Tages macht japanische Tattoos
Anonim

Lassen Sie sich nicht vom Titel des heutigen Tattoos des Tages täuschen: Obwohl dies eine Sammlung japanischer Tattoos ist, haben wir diese besondere Auswahl zusammengestellt, um zu zeigen, dass asiatische Einflüsse in vielen verschiedenen Ästhetiken, Stilen und Konzepten auftreten. Wie alle Kulturen haben die Japaner eine reiche Geschichte von Kunstformen und -bewegungen. Viele davon beeinflussen immer noch direkt die aktuelle japanische Kunstkultur sowie das Tätowieren. Japanische Tattoos, als eine der ältesten Formen des Tätowierens, nehmen einen besonderen Platz innerhalb der Tattoo-Community ein. Wir lieben es, nicht nur das superschöne traditionelle Irezumi zu sehen, das bis heute fortbesteht, sondern auch Künstler, die japanische Tattoos in neue Richtungen führen.

Japanische Tattoos begannen um 10.000 v. Chr. und dienten, wie viele Tattoos dieser Zeit, sowohl spirituellen als auch dekorativen Zwecken. Die Kunstform hat sich im Laufe der Jahre stark weiterentwickelt, wurde aber durch die Holzschnitte in der Edo-Zeit (1603-1867) zu dem Stil, den wir kennen und lieben. Die traditionellen Designikonen von Drachen, Wolken, Kriegern und mehr wurden durch japanische Folklore und Legenden in den Vordergrund gerückt; Dieselben Bilder und Designs inspirieren auch heute noch. Während Tonnen von Menschen sich für einen um ihre Wade gewickelten Koi-Fisch entscheiden, horchen einige mutige Seelen auf den Krieger in sich und erhalten Ganzkörperteile wie einst Samurais.

Es gibt definitiv mehr Aspekte der künstlerischen Kultur, die diejenigen inspirieren, die den Stil japanischer Tattoos erforschen. Manga ist einer dieser starken Einflüsse und hat wie die traditionelle Irezumi-Ikonografie seine Wurzeln in der Edo-Zeit. Da die Erfindung des Fernsehens noch in weiter Ferne lag, gehörten Geschichten in Rollenform zu den wichtigsten Freizeitbeschäftigungen der damaligen Zeit und dies ist der Beginn des Mangas, den wir heute kennen. Manga inspirierte direkt die japanische Animation, und dies inspiriert auch heute noch Ideen für Tätowierungen. Von Old-School-Favoriten wie Akira bis hin zu New-School-Favoriten wie Spirited Away, das kreative Flair und der besondere Stil der Japaner haben vielen unterschiedlichen Stilen japanischer Tattoos zum Aufblühen verholfen, wie das heutige Tattoo of the Day beweist.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Empfohlen: