Nicklas Westin zeichnet sich durch so ziemlich jeden Stil aus, aber am beeindruckendsten ist, dass er oft Elemente aus mehreren Genres der Körperkunst kombiniert, um wundervolle hybride Körperkunst zu schaffen. Manchmal gibt er die Ikonographie von Irezumi auf realistische Weise wieder, und manchmal illustriert er solche Figuren auf eine Weise, die ihnen ein neo-traditionelles Aussehen verleiht. Unabhängig davon, wie er sie stilisiert, sind alle seine Tattoos ausgezeichnet, und es ist erfrischend zu sehen, wie diese vorherrschende Bildsprache auf unerwartete Weise ausgeführt wird.




Obwohl er hauptsächlich mit überlieferten Motiven des japanischen Stils arbeitet, erkennt man auf den ersten Blick, wie er sich von Irezumi distanziert. Einer der offensichtlichsten Unterschiede ist, dass er nicht immer den konventionellen rauchigen oder wässrigen Hintergrund verwendet, den man in traditionelleren Versionen des Genres sieht. Anstatt seine Figuren nur mit kontrastierenden Farben zu definieren, verwendet er schwarze Schattierungen, um ihre Konturen zu formen, was zu ihrer realistischen Ästhetik führt. Wenn seine Arbeit näher an den Grundprinzipien japanischer Tätowierungen bleibt, erinnert sie mehr an neo-traditionelle Körperkunst als an jeden anderen Stil, wie in seinem Namakubi zu sehen ist, aufgrund der Art und Weise, in der er ihre Farbgebung subtil abstuft.



Das Beste daran, wie Westin klassische Ikonen von Irezumis Muster löst, ist, dass er sie auf neue und interessante Weise charakterisieren kann. Zum Beispiel könnten die beiden Foo Dogs oben keine vielfältigere Atmosphäre haben. Eine davon nimmt das Aussehen einer echten Statue an, wie Sie vielleicht einen alten Palast bewachen, während die neo-traditionelle Statue lebhafter und eingebildeter aussieht, was ihren Stellenwert als mythologisches Tier unterstreicht. Kurz gesagt, die verschiedenen Arten, wie er diese Figuren stilisiert, verändern dramatisch die künstlerischen Gesten, die sie machen. Indem er ihren stilistischen Kontext verändert, öffnet er sie für unkonventionelle Interpretationen. In seinen Händen werden Samurais eher zu echten historischen Figuren als zu legendären Kriegern und Drachen scheinen so real zu sein wie Koi-Fische.

Ein Tattoo eines realistischen Samurai in Arbeit von Nicklas Westin (IG-nicklaswestin). #Irezumiinspiriert #neojapanisch #NicklasWestin #Samurai
Wenn Sie mehr von Westins fantastischer, von Irezumi inspirierter Körperkunst sehen möchten, besuchen Sie sein Instagram. Er arbeitet bei Family Art Tattoo in Barcelona, Spanien, wenn Sie ein großformatiges Stück seiner neojapanischen Arbeit für sich selbst haben möchten.