Ein kurzer Blick auf das Portfolio von Pierre Bourquin alias Pierroked lässt vermuten, dass er ein Meister der Lettering-Kunst ist. Altes Englisch, massive gotische Schwarzarbeit, filigrane Schrift und mehr, alles mit unglaublicher Komplexität. Aber ob Sie es glauben oder nicht, er kann auch Pop-Art-Porträts, realistische Schädel und Flaschen aus Glas, japanische Pfingstrosen … er kann sogar Ihre Lieblingstritte perfekt einfangen … Pierre ist ein verdammt guter Künstler.



Wie bist du zum Tätowieren gekommen und warum wolltest du es machen?
Mit etwa 12 Jahren entdeckte ich das Tattoo. Der Vater eines Freundes wurde bei «Puces de Clignacourt» tätowiert, als ich ihn sah, sagte ich mir sofort, dass ich es werden wollte!! Ich mochte die Atmosphäre..



Warum ist Lettering dein Lieblingsstil und was liebst du daran?
Ich habe den Buchstaben am Anfang durch Graffiti entdeckt, mit der Zeit wollte ich zeichnerisch den Schraubstock schieben, um den "Buchstaben" mit mehr Strenge rein und hart zu bearbeiten. Ich mag das Paradoxon, das es in der Schrift gibt, so viel Freiheit und so viele Zwänge! Wenn wir uns einen Text oder ein typografisches Poster ansehen, erscheint es einfach und offensichtlich, aber die ganze Arbeit an der Zeichnung typografischer Zeichen, an der Verschachtelung, dem Abstand zwischen den Buchstaben, der Dicke, der Höhe, den Kompositionen von Blöcken, sind Versammlungen…Ich mag es, dass wir es ablehnen und ins Unendliche verwandeln können !!!



Was inspiriert Ihre Arbeit?
Vieles inspiriert meine Arbeit. Architektur, dekorative Kunst, Malerei, Gravur, Grafikdesign, Schildermalerei, Holzschnitzerei, Steinschnitzerei … Textilien … alte Schilder, Umschläge alter Bücher, Konstruktivismus. und viele andere künstlerische Strömungen!!!!! Ich denke, wir müssen uns von allem inspirieren lassen, was in der Kunst gemacht wird, aber nicht in dem Bereich, den wir praktizieren … auch wenn mich viele Tätowierer inspirieren! Ich kann nicht ein paar zitieren, zu schwierig, Entscheidungen zu treffen!
Wie ist die Tattoo-Community in Paris? Wie ist es, dort stark tätowiert zu sein?
Ich weiß nicht…wie überall! Es gibt viele talentierte Tätowierer!! Und immer mehr! Und tätowierte Menschen aus allen Gesellschaftsschichten! Das Tattoo hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt, seine Praxis ebenfalls. Also, wie alle Veränderungen, bringt es Positives und Negatives mit sich … um ehrlich zu sein, darauf achte ich nicht wirklich … Ich versuche mich auf meine Arbeit, meinen Stil zu konzentrieren.



Was begeistert dich neben dem Tätowieren? Was machst du an deinen freien Tagen oder in den Ferien?
Über das Tattoo hinaus fasziniert mich das Zeichnen von Buchstaben sehr. Holz auch. Es ist sehr interessant, auf einem anderen Medium als Papier oder Haut zu arbeiten. Die Arbeit mit Holz ist super schön und bietet andere Möglichkeiten … um in Volumen arbeiten zu können, zum Beispiel gravieren, montieren, malen. Schildermalerei interessiert mich auch sehr, ich bewundere die Gesten und die Techniken, die die Jungs haben!! Aber ich weiß nichts darüber, auch wenn ich es wirklich gerne lernen würde



Irgendwelche Reisepläne, Kollaborationen oder bevorstehende Projekte, die Sie teilen möchten?
Viele Projekte kommen! Ich hoffe! Bei Tin-Tin Tattoos habe ich aufgehört Vollzeit zu tätowieren! Ich habe mich „unterwegs“gemacht, um mehr Zeit für meine Familie und andere Dinge zu haben! Ich möchte mehr Zeit haben, um andere Dinge zu tun, wie Holztypografie, mehr Zeichnungen, Logos, T-Shirts, Drucke, Skateboards zeichnen … im Grunde ein paar Schriftzüge, aber nicht nur auf der Haut! Ich hoffe auf Zusammenarbeit; Ich denke, es ist wichtig, mit anderen zu teilen, zu beobachten und zu lernen. Ich habe einige Tracks, aber ich werde jetzt nicht darüber sprechen!!

